Mit mehr Leidenschaft

Fahrzeuggutachten
in Hannover

Schneller in der Abwicklung & unabhängiger für mehr Transparenz.
Slider

IHRE VORTEILE VON IHREM FAHRZEUGGUTACHTEN IN HANNOVER

UNSERE VORTEILE

Unsere Vorteile: Ein Fahrzeuggutachten in Hannover schafft Klarheit, Sicherheit und Transparenz

Rechtssicherheit vor
Gericht und Versicherung
Unabhängigkeit durch neutrale Sachverständige
Wertklarheit durch exakte Fahrzeugbewertung
Transparenz durch
nachvollziehbare Dokumentation
FAHRZEUGGUTACHTEN

FAHRZEUGGUTACHTEN

WIR STELLEN DEN WERT IHRES FAHRZEUGS ZUVERLÄSSIG FEST

Fahrzeuggutachten – Ihr exakter Fahrzeugwert

Wir kommen direkt zur Sache. Sie möchten wissen, was ein Fahrzeug wert ist? Wir verraten es Ihnen anhand transparenter Kriterien. Ihr Kfz-Gutachter Ballin aus Hannover.


LASSEN SIE UNS WERT SCHÄTZEN

Jedes Fahrzeug hat seinen Wert. Dabei unterscheiden wir zwischen Händlerverkaufswert (HVK) und Händlereinkaufswert (HEK) sowie dem Wiederbeschaffungswert (WBW). Wir sind Experten und beurteilen nicht nur den Zustand eines PKW, sondern auch die derzeitige Nachfrage und Marktsituation. Am Ende steht eine Zahl mitsamt exakter und transparenter Begründung. Faktoren sind die Laufleistung, Ausstattung, der Reparaturstatus, Unfallschäden und vieles mehr.

Fahrzeuggutachten Hannover
Bewertungskriterien-Auto-Gutachter-Ballin

Faktoren der Fahrzeugbewertung

  • Fahrzeugart und Hersteller
  • Motor-, Kraftstoffart/Schadstoffklasse
  • Hubraum/Leistung
  • Erstzulassung
  • Vorbesitzer
  • Farbe/Lackierung
  • Gesamtlaufleistung 
  • Bereifung
  • Unterlagen zum Fahrzeug
  • Vorschäden und Reparaturen 
  • Ausstattung

Wussten Sie schon?

Verkehrssicherheit im Fokus

Im Gutachten wird grundsätzlich durch den Sachverständigen Stellung zur Verkehrs- und Betriebssicherheit des Fahrzeuges genommen.
Die Verkehrssicherheit hat zum einen Auswirkungen, ob das Fahrzeug aus sachverständiger Sicht noch im öffentlichen Straßenverkehr in Betrieb genommen werden kann und zum anderen auch einen Nachweis zu welchem Zeitpunkt der Nutzungsausfall oder der Bedarf von Ersatzmobilität erforderlich wird…

Einfach & effizient: Kontrolltermine für Ihre Leasingfahrzeuge buchen

Terminservice2

Terminservice

Planen Sie jetzt ganz bequem einen Kontrolltermin für Ihre Leasingfahrzeuge direkt in Ihrem Autohaus. Unser geschulter Mitarbeiter von Andree Ballin besucht Sie vor Ort und führt die Überprüfung professionell und zuverlässig durch. Sparen Sie Zeit und Aufwand, indem Sie den Service direkt in Ihrem Autohaus in Anspruch nehmen – effizient, flexibel und passgenau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. 

IHRE ANFRAGE IN BESTEN HÄNDEN - SCHNELLE UND ZUVERLÄSSIGE GUTACHTENERSTELLUNG

Sie erreichen uns telefonisch oder online. In einem kurzen Erstgespräch klären wir Ihre Situation und besprechen den weiteren Ablauf für Ihr individuelles Fahrzeuggutachten.

1. Erste Kontaktaufnahme

Wir finden gemeinsam einen passenden Termin. Die Begutachtung Ihres Fahrzeugs kann entweder direkt bei Ihnen vor Ort oder in unserem Büro erfolgen – flexibel und schnell.

2. Terminvereinbarung

Vor Ort wird Ihr Fahrzeug gründlich untersucht. Dabei kommen moderne Prüfmethoden zum Einsatz, um Schäden, Abnutzung und den genauen Zustand zuverlässig festzustellen.

3. Fahrzeugprüfung

Auf Grundlage der Untersuchung fertigen wir ein ausführliches Fahrzeuggutachten an. Dieses enthält Reparaturkosten, Wertminderung, Wiederbeschaffungswert sowie eine Einschätzung zur Wirtschaftlichkeit einer Reparatur. Alle Punkte werden klar dokumentiert.

4. Erstellung des Gutachtens

Wir helfen Ihnen auf Wunsch bei der Kommunikation mit Versicherungen oder Anwälten. So wird die Schadensregulierung für Sie so einfach und reibungslos wie möglich.

5. Unterstützung bei der Abwicklung

Auch nach Fertigstellung des Fahrzeuggutachtens stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Bei Fragen oder neuen Anliegen können Sie uns jederzeit kontaktieren.

6. Nachbetreuung

5 Vorteile eines Fahrzeuggutachtens bei Andree Ballin

kfz-Sachverständiger

Warum ein Fahrzeuggutachten bei uns die richtige Wahl ist
Ganz gleich, ob nach einem Unfall oder zur Wertermittlung – wir erstellen für Sie unabhängige und transparente Fahrzeuggutachten. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, unserem Fachwissen und einem Service, auf den Sie sich verlassen können. Hier sind 5 gute Gründe, warum Sie Ihr Fahrzeuggutachten dem Kfz-Sachverständigenbüro Andree Ballin anvertrauen sollten.

Unabhängigkeit und Neutralität

Ein Fahrzeuggutachten soll objektiv und gerichtsfest sein. Wir arbeiten unabhängig von Versicherungen oder Werkstätten und vertreten ausschließlich Ihre Interessen. So können Sie sicher sein, dass das Ergebnis fair, neutral und zu Ihrem Vorteil ausfällt.

Erfahrung und Fachkompetenz

Mit umfassender Erfahrung in der Erstellung von Fahrzeuggutachten bringen wir fundiertes Fachwissen ein – bei Unfallschäden ebenso wie bei Fahrzeugbewertungen. Sie profitieren von detaillierten Analysen und einer Expertise, die auch vor Gericht und bei Versicherungen anerkannt wird.

Schnelligkeit und Effizienz

Wir wissen, dass Zeit nach einem Unfall oder beim Fahrzeugverkauf entscheidend ist. Deshalb erstellen wir Fahrzeuggutachten zeitnah und effizient, ohne die Genauigkeit zu vernachlässigen. So erhalten Sie schnell Klarheit über den tatsächlichen Wert oder Schaden Ihres Fahrzeugs.

Transparenz und Nachvollziehbarkeit

Ein gutes Fahrzeuggutachten zeichnet sich durch klare Struktur und verständliche Sprache aus. Wir legen Wert darauf, dass unsere Bewertungen für Sie nachvollziehbar sind. Alle Faktoren – von Laufleistung über Ausstattung bis Unfallschäden – werden detailliert und transparent dokumentiert.

Persönliche Betreuung und regionale Nähe

Als Kfz-Sachverständigenbüro in Hannover sind wir für Sie schnell erreichbar und stehen Ihnen persönlich zur Seite. Wir begleiten Sie von der Begutachtung bis zur Klärung mit Versicherung oder Gericht – zuverlässig, kompetent und jederzeit ansprechbar.

FAQ

FAQ

Häufige Fragen zum Kfz-Gutachter in Hannover & Schadengutachten

Ein Fahrzeuggutachten ist ein detaillierter Bericht über den Zustand und den Wert eines Fahrzeugs. Es enthält nicht nur eine Schadens- oder Wertfeststellung, sondern auch alle relevanten Fakten, die für Versicherungen, Gerichte oder Käufer/Verkäufer entscheidend sind.
Ein Fahrzeuggutachten umfasst in der Regel:

  • eine ausführliche Beschreibung des Fahrzeugs (Marke, Modell, Baujahr, Kilometerstand),

  • die Feststellung sichtbarer und verdeckter Schäden,

  • Kalkulation der Reparaturkosten,

  • eine Einschätzung von Wertminderung und Restwert.

Ein Fahrzeuggutachten ist in vielen Situationen sinnvoll oder notwendig:

  • Unfallschaden: zur Regulierung mit der Versicherung.

  • Gerichtliche Verfahren: Beweissicherung bei Streitfällen.

  • Fahrzeugverkauf/-kauf: Feststellung des realistischen Marktwertes.

  • Leasing-Rückgabe: Dokumentation des Zustands.

  • Oldtimer/Sammlerfahrzeuge: Ermittlung des Marktwertes.

Ein Fahrzeuggutachten darf nur von qualifizierten Kfz-Sachverständigen erstellt werden, die neutral und unabhängig arbeiten. Achten Sie auf:

  • Unabhängigkeit vom Versicherer,

  • Zertifizierungen (z. B. TÜV, DEKRA),

  • Erfahrung im Bereich Schadensbewertung.

Die Kosten für ein Fahrzeuggutachten hängen von Art und Umfang ab:

  • Unfallgutachten: Kosten trägt meist die gegnerische Versicherung.

  • Wertgutachten: zwischen ca. 150 € und 500 €.

  • Komplexe Schadensfälle: höhere Kosten möglich.

Wichtig: Ein einfacher Kostenvoranschlag ersetzt kein Fahrzeuggutachten.

Die Dauer eines Fahrzeuggutachtens richtet sich nach dem Schadensumfang:

  • Begutachtung vor Ort: 1–2 Stunden,

  • Erstellung des Gutachtens: 1–3 Werktage,

  • Dringende Fälle: auf Wunsch auch innerhalb von 24 Stunden.

  • Kostenvoranschlag: nur Reparaturkosten.

  • Fahrzeuggutachten: enthält zusätzlich

    • Wertminderung,

    • Nutzungsausfall,

    • Restwert,

    • gerichtsfeste Beweise.

Nur ein Fahrzeuggutachten hat volle Beweiskraft vor Gericht und bei Versicherungen.

Ja, ein professionell erstelltes Fahrzeuggutachten wird von Versicherungen anerkannt. Es stärkt Ihre Position, da es:

  • Reparaturkosten exakt beziffert,

  • verdeckte Schäden dokumentiert,

  • Folgeschäden berücksichtigt.

Ja, Sie dürfen den Sachverständigen für Ihr Fahrzeuggutachten frei wählen.

  • Versicherungen dürfen Ihnen keinen Gutachter vorschreiben.

  • Bei unverschuldeten Unfällen trägt die gegnerische Versicherung die Kosten.

Für ein vollständiges Fahrzeuggutachten sollten Sie bereithalten:

  • Fahrzeugschein,

  • Unfallbericht oder Polizeiprotokoll,

  • Fotos vom Unfallort,

  • Werkstattrechnungen oder frühere Gutachten,

  • ggf. Kaufvertrag.

Nach der Fertigstellung dient das Fahrzeuggutachten als Grundlage für alle weiteren Schritte:

  • Einreichung bei der Versicherung zur Schadensregulierung,

  • Vorlage beim Fahrzeugverkauf als Wertnachweis,

  • Nutzung im Gerichtsverfahren als Beweismittel.

Kontakt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen