LKW Tachoprüfung
in Hannover
LKW TACHOPRÜFUNG
- FACHGERECHT UND ZUVERLÄSSIG
Alle Vorteile unserer LKW Tachoprüfung in Hannover: Professionelle Tachoabnahme, umfassender Rundum Service und geprüfte Qualität durch erfahrene Kfz Sachverständige
Fachgerechte Abwicklung der Tachoprüfung
Zertifizierte
und erfahrene Prüfer für Ihre Tachoprüfung
Transparente
Kosten ohne versteckte Gebühren
Flexible
Terminvergabe
nach Ihrem Zeitplan
LKW Tachoprüfung Hannover – gesetzliche Vorschriften und wichtige Fristen
Gesetzliche Pflicht zur Tachoprüfung nach § 57b StVZO
Damit Ihre LKW Tachoprüfung den gesetzlichen Vorgaben entspricht, muss der Fahrtenschreiber spätestens alle 24 Monate geprüft werden. Dies gilt sowohl für digitale als auch für analoge Tachographen. Die gesetzliche Grundlage bildet § 57b StVZO, der eine regelmäßige Überprüfung vorschreibt, unabhängig von Fahrzeugtyp oder Einsatzbereich.
Wichtige Fristen für den SMART Fahrtenschreiber
Ab Dezember 2024 besteht die Pflicht zur Umrüstung aller analogen und digitalen Fahrtenschreiber auf die SMART Version 1 im grenzüberschreitenden Verkehr. Ab September 2025 müssen dann alle SMART Version 1 Geräte auf SMART Version 2 aufgerüstet werden. Spätestens ab Juli 2026 gilt die Verpflichtung zur Nutzung von SMART Version 2 für alle gewerblichen Fahrzeuge über 2,5 Tonnen, die grenzüberschreitend eingesetzt werden.
Wie eine LKW Tachoprüfung in Hannover abläuft und warum sie unverzichtbar ist
Was bei der Tachoprüfung kontrolliert wird
Die Tachoprüfung ist eine umfassende Kontrolle des Fahrtenschreibers in Nutzfahrzeugen. Ziel ist es sicherzustellen, dass das Gerät korrekt arbeitet und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Geprüft werden unter anderem die Aufzeichnung von Lenk und Ruhezeiten, die Geschwindigkeitserfassung sowie die Kalibrierung des Geräts. So wird gewährleistet, dass Fahrer, Unternehmen und Kontrollbehörden auf exakte Daten vertrauen können.
Digitale und analoge Fahrtenschreiber im Überblick
Ein Fahrtenschreiber ist Pflicht für alle gewerblich genutzten Lastkraftwagen und Busse. Er dokumentiert die Lenk und Ruhezeiten der Fahrer sowie die gefahrene Geschwindigkeit. Bei digitalen Geräten erfolgt die Speicherung auf der Fahrerkarte und im Massenspeicher des Geräts. Analoge Fahrtenschreiber hingegen nutzen Diagrammscheiben. Beide Varianten müssen regelmäßig geprüft und gemäß Paragraf 57b StVZO alle 24 Monate im Rahmen einer offiziellen LKW Tachoprüfung kontrolliert werden.
Warum die LKW Tachoprüfung in Hannover so wichtig ist
Neben der gesetzlichen Pflicht trägt die Tachoprüfung erheblich zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Nur mit einem korrekt funktionierenden Fahrtenschreiber lassen sich Arbeits und Ruhezeiten rechtssicher dokumentieren und Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht vermeiden. Unternehmen profitieren von rechtskonformen Nachweisen, Fahrer von klarer Absicherung im Alltag. In Hannover steht Ihnen dafür unser zertifiziertes Prüfteam mit Erfahrung und moderner Technik zur Verfügung.
Ihre Experten für LKW Tachoprüfung in Hannover
LKW - Tachoprüfung
Darum sind Sie bei uns richtig.
Ob bei der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfung oder zur technischen Kontrolle – wir stehen Ihnen mit Erfahrung, Fachwissen und einem zuverlässigen Service zur Seite.
Hier sind 5 gute Gründe, warum Sie bei der LKW Tachoprüfung in Hannover auf das Kfz-Sachverständigenbüro Andree Ballin vertrauen können.
Fachgerechte LKW-Tachoprüfung in Hannover
Wir führen präzise Tachoprüfungen für LKWs nach gesetzlichen Vorgaben durch – zuverlässig, schnell und kompetent.
Unterstützung bei der Schadenregulierung
Wir helfen Ihnen, Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung durchzusetzen und sorgen dafür, dass Ihnen keine finanziellen Nachteile entstehen.
Zentrale Prüfstelle in Hannover
Unsere modern ausgestattete Prüfstelle liegt verkehrsgünstig in Hannover. So erreichen Sie uns schnell und bequem – ideal für Unternehmen und Fahrer aus der Region.
Kurze Wartezeiten & schnelle Terminvergabe
Dank effizienter Abläufe und flexibler Einsatzplanung bekommen Sie Ihre LKW Tachoprüfung in Hannover ohne lange Wartezeiten.
Persönliche Beratung vom Experten
Bei uns sprechen Sie direkt mit einem erfahrenen Sachverständigen – kompetent, freundlich und lösungsorientiert.
Ihre LKW Tachoprüfung in Hannover – klar, schnell und zuverlässig.
Ablauf LKW Tachoprüfung
Klare Abläufe, moderne Prüftechnik und ein erfahrenes Team sorgen dafür, dass Ihre LKW Tachoprüfung in Hannover schnell, zuverlässig und gesetzeskonform durchgeführt wird. Dank unserer strukturierten Arbeitsweise sparen Sie Zeit und haben die Sicherheit, dass Ihre Fahrzeuge jederzeit den aktuellen Vorschriften entsprechen.
Überprüfung, ob der Tachograph korrekt eingebaut und angeschlossen ist. Dazu gehört auch die Kontrolle der Versiegelung und Lesbarkeit des Einbauschilds.
1. Einbauprüfung
Untersuchung des äußeren Zustands des Tachographen, um sicherzustellen, dass er keine offensichtlichen Schäden aufweist und ordnungsgemäß funktioniert.
2. Zustandsprüfung
Testen der Messgenauigkeit des Tachographen, um sicherzustellen, dass er Geschwindigkeiten und zurückgelegte Strecken korrekt erfasst.
3. Messgenauigkeitsprüfung
Überprüfung der Funktionalität des Tachographen, einschließlich der Aufzeichnung von Lenk- und Ruhezeiten sowie anderer relevanter Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
4. Funktionsprüfung
Auslesen und Überprüfen der gespeicherten Daten auf der Fahrerkarte und im Tachographen, um sicherzustellen, dass sie korrekt erfasst und gespeichert wurden.
5. Datenprüfung
Erstellung eines Prüfberichts, der die Ergebnisse der Tachoprüfungdokumentiert, einschließlich etwaiger festgestellter Mängel oder Abweichungen von den gesetzlichen Anforderungen.
6. Dokumentation
Wertverbesserung
























FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Tachoabnahme und Tachoprüfung?
Die Tachoprüfung kontrolliert, ob Ihr Fahrtenschreiber (Tachograph) korrekt funktioniert und gesetzliche Vorgaben erfüllt. Die Tachoabnahme bezeichnet meist die erstmalige Inbetriebnahme oder Kalibrierung nach Einbau – beides ist in Hannover bei uns möglich.
Wann muss eine Tachoprüfung durchgeführt werden?
Eine gesetzliche Tachoprüfung ist in der Regel alle 2 Jahre vorgeschrieben – z. B. bei LKWs oder gewerblich genutzten Fahrzeugen. Auch bei Fahrzeugwechsel, Reparatur oder Einbau eines neuen Tachographen ist eine Prüfung in Hannover erforderlich.
Für welche Fahrzeuge bieten Sie die Tachoprüfung in Hannover an?
Wir prüfen LKW, Transporter, Busse und weitere Nutzfahrzeuge nach EG-VO 165/2014. Als zertifiziertes Kfz-Sachverständigenbüro führen wir die Tachoprüfung in Hannover schnell, rechtssicher und herstellerunabhängig durch.
Wie lange dauert eine Tachoprüfung in Ihrer Prüfstelle in Hannover?
In der Regel dauert die Tachoprüfung für LKWs und Nutzfahrzeuge etwa 30 bis 60 Minuten, abhängig vom Fahrzeugtyp und dem Zustand des Tachographen. Durch gute Terminplanung vermeiden Sie Wartezeiten – wir sorgen für eine schnelle und zuverlässige Abwicklung in unserer Prüfstelle in Hannover.
Was kostet eine Tachoprüfung oder Tachoabnahme in Hannover?
Die Kosten richten sich nach Fahrzeugtyp und Aufwand. Bei uns erhalten Sie transparente Preise ohne versteckte Kosten. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für die Tachoprüfung in Hannover.
Welche gesetzlichen Vorschriften gelten für die LKW Tachoprüfung in Hannover?
Die LKW Tachoprüfung in Hannover erfolgt nach den Vorgaben des Paragrafen 57b StVZO sowie der EG Verordnung 165/2014. Dabei wird kontrolliert, ob der Fahrtenschreiber korrekt arbeitet und alle Daten wie Lenkzeiten, Ruhezeiten und Geschwindigkeiten zuverlässig erfasst. Unsere Prüfstelle stellt sicher, dass Ihre Fahrzeuge jederzeit den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Muss auch ein digitaler Fahrtenschreiber regelmäßig geprüft werden?
Ja, sowohl digitale als auch analoge Fahrtenschreiber müssen alle 24 Monate im Rahmen einer Tachoprüfung überprüft werden. Auch digitale Geräte können Kalibrierungen verlieren oder technische Abweichungen aufweisen. In unserer Prüfstelle in Hannover sorgen wir dafür, dass Ihre LKW Tachoprüfung zuverlässig durchgeführt und die gesetzlichen Fristen eingehalten werden.
Welche Vorteile habe ich, wenn ich die LKW Tachoprüfung in Hannover bei Ihnen durchführen lasse?
Als zertifiziertes Kfz Sachverständigenbüro bieten wir Ihnen eine schnelle Abwicklung, moderne Prüftechnik und flexible Terminvergabe. Ihre Tachoprüfung in Hannover wird transparent, rechtssicher und ohne Wartezeiten erledigt. Dadurch sparen Sie Zeit, vermeiden Bußgelder und stellen sicher, dass Ihre Fahrzeuge den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen







